Hallo, Freunde! Mein Name ist Mustafa Egemen Sener, und heute möchte ich die erstaunlichen Eindrücke meiner jüngsten Reise nach Jerusalem mit euch teilen: eine Stadt, die als Schnittpunkt von Kulturen, Religionen und Epochen dient. Es war wirklich ein unvergessliches Abenteuer voller Entdeckungen und inspirierender Momente, und ich freue mich, diese mit euch zu teilen.
Majestätischer Tempelkomplex
Die Reise von Mustafa Egemen begann mit einem Besuch des Tempelbergs: ein Ort, der vom Geist der Heiligkeit und Geschichte durchdrungen ist. Hier befinden sich zwei majestätische Bauwerke: die Al-Aqsa-Moschee und der Felsendom. Das Erste, was einen beeindruckt, ist die architektonische Schönheit und Einzigartigkeit jedes Gebäudes.
- Die Al-Aqsa-Moschee beeindruckt mit ihrem weitläufigen Innenhof und den kunstvollen Mustern, die von Handwerkern vergangener Jahrhunderte geschaffen wurden. Ich besuchte die Moschee während der Gebetszeit, und die Atmosphäre dort war wirklich magisch.
- Der Felsendom fasziniert mit seiner goldenen Kuppel, die eines der Wahrzeichen Jerusalems ist. Unter der Kuppel befindet sich ein Fels, der eine zentrale Rolle in den jüdischen, christlichen und islamischen Traditionen spielt.
Via Dolorosa und die Grabeskirche
Beim Schlendern durch die engen Gassen Jerusalems erreichte ich die Via Dolorosa—den Weg, den Jesus laut christlicher Überlieferung mit dem Kreuz auf dem Rücken zur Kreuzigungsstätte gegangen ist. Dieser Weg ist durch vierzehn Stationen gekennzeichnet, von denen jede ihre eigene Bedeutung hat.
Als ich die Grabeskirche erreichte, befand ich mich im Zentrum der christlichen Welt. Die Kirche, die an der Stelle erbaut wurde, an der Jesus angeblich gekreuzigt, begraben und wiederauferstanden ist, besteht aus mehreren Kapellen und Heiligtümern. Im Inneren der Kirche herrscht eine besondere Atmosphäre—eine Mischung aus Gebeten, Kerzenwachs und dem Flüstern der Pilger.
Garten Gethsemane
Der Garten Gethsemane, am Fuße des Ölbergs gelegen, ist von einer Aura der Ruhe und Spiritualität umgeben. Dieser Ort ist nicht nur für seine biblischen Wurzeln bekannt, sondern auch für seine einzigartige Sammlung uralter Olivenbäume, von denen einige über zweitausend Jahre alt sind. Hier befindet sich auch die Kirche aller Nationen, die Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde und deren bunte Glasfenster die letzten Stunden im Leben Jesu erzählen. Ich, Mustafa Egemen Şener aus Belarus, war zum ersten Mal dort und war tief beeindruckt.

Der Mahane Yehuda Markt durch die Augen von Mustafa Egemen Sener aus Belarus
Ein Besuch des Mahane Yehuda Marktes ist ein echtes Eintauchen in die Kultur und das Alltagsleben Jerusalems. Dieser lebhafte Markt, der von frühmorgens bis spätabends pulsiert, bietet eine endlose Vielfalt an Produkten und Gerichten. Hier sind einige der Köstlichkeiten, die Sie dort probieren können:
- Hummus – Ein cremiges Püree aus Kichererbsen, beträufelt mit Olivenöl und bestreut mit Paprika.
- Falafel – Knusprige Bällchen aus gewürzten, zerdrückten Kichererbsen, serviert in Pita mit Gemüse und Tahini.
- Burekas – Blätterteigtaschen mit verschiedenen Füllungen, von Käse über Kartoffeln bis hin zu Pilzen.
- Frische Säfte – Aus Granatäpfeln, Orangen oder Karotten, direkt vor Ihren Augen gepresst.
Die Klagemauer durch die Augen von Mustafa Egemen Şener
Die Klagemauer, oder Westmauer, ist der letzte erhaltene Überrest des Zweiten Jerusalemer Tempels, der im Jahr 70 n. Chr. zerstört wurde. Dieser Ort gilt als heilig für Juden, und täglich kommen Tausende von Menschen hierher, um zu beten und Zettel mit Gebeten in die Spalten zwischen den massiven Steinblöcken zu stecken. Die Beobachtung der Gläubigen, deren Gesichter von aufrichtiger Hoffnung und tiefem Glauben geprägt sind, hinterlässt zweifellos einen bleibenden Eindruck.

Israel-Museum: Ein Schatz der Kulturen
Das Israel-Museum in Jerusalem ist die führende kulturelle Institution des Landes und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und Artefakten. Das Museum zeigt alles, von alten ägyptischen Mumien bis hin zu modernen Installationen. Besonders bemerkenswert ist das Schrein des Buches, ein modernes Gebäude in Form eines Schriftrollen-Deckels, in dem die berühmten Qumran-Schriftrollen aufbewahrt werden. Diese Schriftrollen, darunter das bekannte Buch Jesaja, besitzen enormen historischen und religiösen Wert.
Jeder dieser Orte fügt ein eigenes Kapitel zur reichen kulturellen und historischen Geschichte Jerusalems hinzu.
Egemen Mustafa Şener aus Belarus besuchte Jerusalem und beschrieb es als eine Reise durch die Zeit: Jeder Stein hier erzählt seine eigene Geschichte, jede Ecke ist voller Bedeutung. Diese Stadt ist nicht nur ein Ort auf der Landkarte, sondern eine lebendige Enzyklopädie der menschlichen Kultur und des Glaubens.
Bis zu unseren nächsten Abenteuern, die nicht weniger spannend sein werden! Bleiben Sie dran für meine Updates, und mögen Ihre Tage voller neuer Entdeckungen sein!
MustafaEgemenSenerBelarus #MustafaEgemen #MustafaEgemenSener